LKW Trommelbremsbeläge von Textar ab jetzt im neuen Verpackungsdesigns
Leverkusen, 10. Januar 2019. Der Bremsbelagspezialist TMD Friction hat die Verpackung der LKW Trommelbremsbeläge von Textar angepasst. Trommelbremsbeläge, die bisher in einer durchsichtigen und unbedruckten Folie verschweißt waren, werden nun in einer auffällig per Streudruck mit dem Textar-Logo versehenen robusten Folie verpackt. Zusätzlich werden die Beläge nicht mehr in der Verpackungsbox geliefert. Das Produktprogramm für Trommelbremsbeläge umfasst derzeit 600 Referenzen für unterschiedlichste Modelle und bietet eine maximale Fuhrparkabdeckung.
„Mit der neuen Verpackung verschaffen wir nicht nur der Marke Textar einen stärkeren Auftritt, sondern setzen auch ein weiteres Zeichen im Kampf gegen Fälschungen und Produktpiraterie. Plagiate werden immer mehr zur Gefahr in der Bremsbelagindustrie. Oftmals enthalten sie verbotene Stoffe wie Asbest und liefern nicht die gleiche Leistung und Komfort wie Originalteile. Davor wollen wir unsere Händler und Werkstätten schützen und ihnen die Identifikation unserer Teile durch die neue Verpackung erleichtern. Zusätzlich ist es uns wichtig, dass wir auch die Umwelt berücksichtigen und den Verpackungsmüll reduzieren. Recyclen ist ein großer Teil unseres täglichen Lebens. Durch das Entfernen der Box haben wir die Verantwortung von den Kunden genommen, diese auch fachgerecht entsorgen zu müssen“, erklärt Sue McKay Global Category Manager Commercial Vehicle bei TMD Friction.
Ein Großteil der Trommelbremsbeläge für die Premiummarke Textar sowie für die Alternativmarke Don werden seit dem letzten Jahr in dem Werk in Salto, Brasilien, produziert.
Da die Nachfrage nach Lkw-Trommelbremsbelägen in Südamerika sehr hoch ist, kann mit der Produktion direkt vor Ort eine noch effizientere Supply Chain gewährleistet werden. Jeden Tag werden mehr als 100 Tonnen Material produziert. Neben der Fertigung werden die Beläge im Vorfeld direkt im Werk sowohl an Prüfständen als auch am Fahrzeug umfangreich getestet.

Bildunterschrift: Textar LKW Trommelbremsbeläge werden nun in einer auffällig per Streudruck mit dem Textar-Logo versehenen robusten Folie verpackt.
Foto: Copyright TMD Friction, 2019. Gebührenfreier Nachdruck unter Angabe der Quelle gestattet. Wir bitten um Zusendung eines Belegexemplars.
Über TMD Friction
TMD Friction, hundertprozentige Tochtergesellschaft der Nisshinbo Holdings Inc., ist ein weltweit führender Hersteller von Bremsbelägen für die Automobil- und Bremsenindustrie. Zum Produktportfolio zählen neben Scheiben- und Trommelbremsbelägen für Pkw und Nutzfahrzeuge auch Bremsbeläge für den Rennsport sowie Reibmaterialien für die Industrie. Mit den Marken Textar, Nisshinbo, Mintex, Don, Pagid und Cobreq versorgt TMD Friction den weltweiten Ersatzteilmarkt. Unter den Markennamen Cosid und Dynotherm entwickelt und produziert TMD Friction außerdem Reibbeläge für die Industrie. Die TMD Friction Group hat vier Standorte in Deutschland und weitere in Europa, den USA, Brasilien, Mexiko, China, Japan und Südafrika und beschäftigt weltweit etwa 4.700 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.tmdfriction.com.
Kontakt
Sabine Brühl
Group Creative Marketing Manager
Independent Aftermarket
TMD Friction Services GmbH
Schlebuscher Str. 99, 51381 Leverkusen
Telefon: +49 (0)2171 703 2511
Email: sabine.bruehl@tmdfriction.com
Meike Kleemann
ac about:communication GmbH & Co. KG
Hohenzollernring 14, 50672 Köln
+49 (0)221 5 34 10 88 38
Email: m.kleemann@about-communication.de
ANGEHÄNGTE DOKUMENTE