Sieht gut aus, gibt kein Laut: Neues Dämpfungsblech „Q+“ für Textar-Bremsbeläge
Luxemburg/Leverkusen, September 2016. Führende Fahrzeughersteller weltweit setzen auf Textar Bremsbeläge. Diese international bewährte Erstausrüsterqualität bietet die Premiummarke von TMD Friction auch dem Ersatzteilmarkt.
Nun führt der Weltmarktführer Bremsbeläge mit einem neuen, optimierten Dämmblech in OE-Qualität für den Aftermarket ein. Q+ steht vor allem für zwei Vorteile: ein Plus an Ästhetik und ein Plus an Dämpfungswirkung.
Bremsgeräusche sind für Autofahrer ein wichtiger Komfortaspekt. Mehr noch: Sie können sogar gefährlich sein, sobald sie den Fahrer irritieren und ablenken.
Daher entwickelt und testet TMD Friction Bremsbeläge in enger Zusammenarbeit mit führenden Automobilherstellern unter den Prämissen „Optimale Bremsleistung“ und „Minimale Bremsgeräusche“ – oft mehrere Jahre bis ein neues Produkt marktreif ist.
Ein wichtiger Konstruktionsteil des Bremsbelags ist dabei das Dämpfungsblech. Es verhindert den direkten Kontakt zwischen Bremskolben einer Scheibenbremse und der Belagträgerplatte und bewirkt eine Dämpfung der beim Bremsvorgang auftretenden Schwingungen. Dadurch wird hochfrequenter Lärm, sprich: Quietschen, reduziert.
Mit dem optimierten Dämmblech „Q+“ bietet Textar, die Premium-Marke von TMD Friction, dem Ersatzteilmarkt den technischen und ästhetischen Maßstab der Erstausrüster. Als Anteilseigner eines Blechproduzenten ist TMD Friction in die Entwicklung neuer Materialien involviert. Das Blechmaterial für Q+ wurde umfangreichen Prüfstandtests unterzogen, bis es den Weg in den TMD-Friction-Produktkatalog geschafft hat. Die Oberfläche des Blechs ist mit einer eingeprägten textilen Struktur versehen und genügt höchsten ästhetischen Ansprüchen.
„Neben höchsten Ansprüchen an Leistung und Komfort unserer Produkte, ist auch die Optik ein immer mehr in den Fokus rückender Aspekt. Textar Bremsbeläge werden daher zukünftig in der Markenfarbe Gelb gekennzeichnet werden, was ihre Identität noch stärker unterstreicht.“ erklärt Michael Dunkel, Director Category Management bei TMD Friction.
Höchste Ansprüche sind kennzeichnend für Textar. Die Markenprodukte unterliegen weitaus höheren Teststandards als ECE R90, die EU Richtlinie für die Freigabe von Bremsbelägen für den Ersatzteilmarkt.

Bildunterschrift: Q+: Neues Dämmblech in Textar-Bremsbelägen minimiert Bremsquietschen.
Foto: Copyright TMD Friction, 2016. Gebührenfreier Nachdruck unter Angabe der Quelle gestattet. Wir bitten um Zusendung eines Belegexemplars./h6>
Über TMD Friction
TMD Friction ist ein weltweit führender Hersteller von Bremsbelägen für die Automobil- und Bremsenindustrie. Zum Produktportfolio zählen neben Scheiben- und Trommelbremsbelägen für Pkw und Nutzfahrzeuge auch Bremsbeläge für den Rennsport sowie Reibmaterialien für die Industrie. Mit den Marken Textar, Mintex, Don, Pagid und Cobreq versorgt TMD Friction den weltweiten Ersatzteilmarkt. Unter den Markennamen Cosid und Dynotherm entwickelt und produziert TMD Friction außerdem Reibbeläge für die Industrie. Die TMD Friction Group hat vier Standorte in Deutschland und weitere in Europa, den USA, Brasilien, Mexiko, China, Japan und Südafrika und beschäftigt weltweit etwa 4.800 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.tmdfriction.com.
Kontakt
Sabine Brühl
Group Creative Marketing Manager
Independent Aftermarket
TMD Friction Services GmbH
Schlebuscher Str. 99, 51381 Leverkusen
Telefon: +49 (0)2171 703 2511
Email: sabine.bruehl@tmdfriction.com
Süleyman Ucar
Geschäftsführer
BlueChip Agentur für Public Relations & Strategie GmbH
Wilhelm-Beckmann-Straße 6, 45307 Essen
Telefon: +49 (0)201 83012-503
Mobil : +49 (0)170 6318303
Email: s.ucar@bluechip-pr.de